Altstadtfest und Weinsommer
Donnerstag, 30. August 2012
Von Donnerstag bis Sonntag volles Programm auf dem Marktplatz und vorm Rathaus
Bereits letztes Wochenende fiel die Auswahl bei zahlreichen Veranstaltungen schwer, doch in Spandau bleibt keine Zeit zum ausruhen. Ab heute lädt die Altstadt beim größten Fest des Sommers zum Feiern aber auch zum verweilen bei rheinländischer Gemütlichkeit ein.
Für jeden was dabei
Ob Coverbands auf dem Rathausvorplatz oder aber einem Besuch des berlinweit größten Weingartens auf dem Marktplatz, bei dem sich 14 verschiedene Winzer vorstellen. Für eine Grundlage sorgen dabei die zahlreichen Verkaufsstände entlang der Carl-Schurz-Straße. Durch die zentrale Lage ist eine Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu empfehlen um doch den ein oder anderen Trauben- oder Gerstensaft zu konsumieren. Denn Geburtstagskinder erhalten auch in diesem Jahr bei entsprechendem Nachweis eine Flasche Winzer-Sekt gratis.
Herrentag
Und wer keinen Geburtstag hat und zudem männlichen Geschlechts ist, dem bietet der heutige Herrentag ein lukratives Angebot: Jedes 0,4er Pils kostet 2,00 Euro. In Zeiten der Gleichberichtigung gilt dieses Angebot natürlich auch für Frauen. Lediglich der Name bleibt noch geschlechtsspezifisch und sollte eventuell in Erwachsenen- oder Elterntag gewandelt werden. Wobei dadurch die Kinderlosen sich wiederum nicht angesprochen fühlen dürften. Doch beim Altstadtfest und Weinsommer sind alle gleichermaßen willkommen.

Auch dieses Jahr wieder es wieder gemütlich auf dem Markt beim Weinsommer. Fotos (2): Partner für Spandau
Gemeindefest am Samstag
Da alle guten Dinge derweil drei sind, lädt am Sonntag, den 2. September von 11 bis 16 Uhr, die Evangelische Gemeinde St. Nikolai zum Gemeindefest auf den Reformationsplatz ein. Eingerahmt wird die unter dem Motto „Wo Milch und Honig fließen“ stehende Veranstaltung von einem Gottesdienst unter freiem Himmel (11 Uhr) und einem „Abendsegen mit Pauken und Trompeten“ um 16 Uhr. Und obwohl der Mensch bekanntlich am siebenten Tag ruhen sollte, laden sowohl die Altstadt als auch die Spandau Arcaden von 13 bis 18 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag zum shoppen ein.
Programm
Bühne auf dem Rathausvorplatz
- Donnerstag, 30. August:
19.00 bis 22 Uhr: „Western Spirit“ – Musik nicht nur für Gäste mit Cowboyhut
- Freitag, 31. August
19.00 bis 22 Uhr: „BAG – Beast and Gentle“ – rockig und poppig ins Wochenende
- Samstag, 1. September
14.30 bis 17.30 Uhr: „Feedback“ – handgemachte Rockmusik der 70er bis 90er
19.00 bis 22.00 Uhr: „Four Roses“ – Rocken bis zum „geht nicht mehr“
- Sonntag, 2. September
12.00 bis 15 Uhr: Larry Schuba – das musikalische Berliner Urgestein
16.30 bis 19.30 Uhr: „Anno-Rock-Band“ – Rock-Klassiker beim Heimspiel
WeinSommer-Bühne auf dem Markt
- Donnerstag, 30. August
ab 16.00 Uhr: After Work Cocktails
18.00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit der Rheinhessen Weinprinzessin Lisa Schäfer und Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank.
17.00 bis 22.00 Uhr: Es spielt das Trio „UpToDate“ Oldies, Jazz, Swing und Pop
- Freitag, 31. August
ab 16.00 Uhr After: Work Cocktails
16.00 bis 18.00 Uhr: Themenverkostung vor der Bühne mit der Rheinhessen Weinprinzessin Lisa Schäfer: „Weiße Exoten – Ausgefallene Rebsorten im Glas -“.
18.00 – 22.00 Uhr: „Two4You and friends“
- Samstag, 1. September
16.00 bis 18.00 Uhr: Themenverkostung vor der Bühne mit der Rheinhessen Weinprinzessin Lisa Schäfer „Cool Reds – leichte Rotweine kühl genossen“.
18.00 bis 22.00 Uhr: die „Cool Cats“ präsentieren beliebte Hits der 50er und 60er Jahre.
- Sonntag, 2. September
ab 13.00 Uhr: Winzer stehen „Rede und Antwort“ – Was Sie schon immer über Wein wissen wollten.
16.00 bis 20.00 Uhr: Zum WeinSommer-Abschluss spielt die „Jonesgang“.
Patrick Rein
Über den Autor: