Das Telefonbuch Berlin 2017/18 ist jetzt da!
Dienstag, 22. August 2017
Dit is Berlin – Suchen, Finden, Entdecken
Berlin boomt. Keine andere deutsche Stadt ist in den letzten Jahren so rasant gewachsen wie die Hauptstadt. Im neuen Telefonbuch sind auch 2017 wieder die Kontaktdaten zahlreicher Berliner zu finden. Ebenso wie die Adressen bekannter Sehenswürdigkeiten und interessanter Museen, vielfältiger Restaurants und uriger Kneipen.
Sommerabende an der Spree, kinderwagenschiebende Hipster und flotte Taxifahrer: Das alles und noch viel mehr macht Berlin so bunt, so hip, so unverwechselbar. Und dieses einzigartige Flair zieht immer mehr Menschen an. Nicht nur die Bevölkerungszahlen steigen, es gibt eine Vielzahl von neuen Geschäften, Firmen und Dienstleistern.
Alteingesessene und Zugezogene finden im brandneuen Berliner Telefonbuch alle wichtigen Adressen und Telefonnummern von A wie Akademie der Künste bis Z wie Zoologischer Garten. Auch Firmenadresse wie z. B. Fenster Rollläden Türen Bräuler Berlin, Rechtsanwälte Müller & Kollegen für Arbeitsrecht Spandau, Hypnose in München bei Mareile Wilk-Oliverson , Compact Bestattungen Pankow Weissensee, Handyreparatur Berlin Köpenick Just Repair Germany GmbH, Fenster Sonnenschutz Krokos Berlin Henningsdorf, Berliner Bär – Reparatur von Waschmaschinen, Sat-Schüsseln und anderen Elektrogeräten in Berlin, Rechtsanwältin in Berlin Köpenick oder Tesche Bestattungen in Berlin Spandau finden sich hier. Das würdigt auch der regierende Berliner Bürgermeister Michael Müller in seinem Grußwort: „Gerade in Zeiten des Wandels ist es umso wichtiger, einen zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben. Das Telefonbuch Berlin bietet eine nützliche und praktische Orientierungshilfe, bei so viel Wachstum den Überblick zu behalten.“ Die neue Ausgabe ist ab sofort bei allen teilnehmenden REWE- und Nettomärkten sowie Postfilialen erhältlich.
Das Telefonbuch digital und topaktuell
Alle wichtigen Adressen gibt es auch online unter www.telefonbuch-berlin.de und als App. Mit 12,7 Millionen Seitenaufrufen in Berlin und über sechs Millionen App-Downloads zeigt sich das Telefonbuch digital von seiner starken Seite. „Das Telefonbuch geht mit der Zeit, aber bleibt trotzdem auch seiner traditionellen Seite treu. So bieten wir für alle Generationen das richtige Nachschlagewerk“, erläutert Gerhard Kinzl, Geschäftsführer des TVG Verlages.
Erste Liga: Die TB GUIDES
Auch 2017 steht das Telefonbuch Berlin als New-Media-Partner dem Bundesligisten Hertha BSC zur Seite.
Ebenfalls auf Top-Position: die beliebten TB GUIDES. Ob Wohnen & Mobilität, Familie & Kind oder Recht & Finanzen, Gesundheit & Medizin oder Shopping & Lifestyle – redaktionell hochwertige Berichte und die passenden Adressen im Umkreis machen die TB GUIDES von Das Telefonbuch zu einem einzigartigen Verzeichnis- und Informationsportal für alle Berlinerinnen und Berliner. Die fünf Bücher erscheinen ab September 2017.
Über den TVG Verlag
Als einer der bedeutenden Telefonbuchverlage in Deutschland ist der TVG Verlag Herausgeber der drei Telefonbücher Berlin, Hamburg, München sowie mehrerer lokaler Ausgaben von Das Örtliche. Die Telefonbücher des TVG Verlages erscheinen als Printversion, online und mobil. Darüber hinaus vertreibt der TVG Verlag nationale Auskunftsprodukte auf DVD-ROM. Als kompetenter Ansprechpartner für KMUs im Bereich Online-Marketing werden AdWords-Kampagnen angelegt, Webseiten erstellt und die Auffindbarkeit der Kunden im Netz optimiert. Mit dem neuen TB GUIDE, dem Wegweiser für jede Lebenslage, setzt der Verlag auf einen Mix aus hochwertigen redaktionellen Artikeln und aktuellen Adressen.
Pressekontakt:
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG
E-Mail: presse(at)tvg-verlag.de
Zu finden unter: News
Über den Autor: