Musikschulfest 2012 auf der Spandauer Zitadelle
Freitag, 21. September 2012
Ein Programm für alle Geschmäcke
Nach einem veranstaltungsreichen Sommer wird am Samstag den 22. September um 11 Uhr wieder Mal Musik aus den Innenhöfen der Spandauer Zitadelle erklingen. Das Musikschulfest 2012 wird die talentiertesten Spandauer Musiker aufführen und für einen erlebnisreichen Nachmittag sorgen. Ursprünglich war das Musikschulfest für den 12. Mai geplant, wurde jedoch wegen der Haushaltssituation der Zitadelle verschoben. Zwischen Chorauftritten, Blasorchestern, Rock, Pop und Jazz gibt es für jeden Geschmack etwas zu hören. Auch die Endrunde des Wettbewerbs „Ein Song für Spandau 2012“ wird an diesem Tag stattfinden. Der Gewinner wird mit einem Maiwald-Klavier in der Tasche, nach Hause gehen können. Mit der Hilfe von der Kulturforum e.V. gibt es auch für Kinder jede Menge Spielmöglichkeiten und ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Also eine unumgehbare Veranstaltung. Und der Eintritt ist frei.
Besondere Programmpunkte:
- Die Kinder der musikalischen Früherziehung laden zu einem „Fest im Schloss“ ein
- Der neue Popchor der Neustadt, die „Spandau Voices“, gibt sein Debut
- Die Streicher laden zum „Schokoladen“-Orchesterprojekt ein: Gespielt wird Filmmusik von „Chocolat“.
- Die Blas- und Streichorchester werden zusammen die Orchestersuite aus der Filmmusik zu „Herr der Ringe“ von Howard Shore spielen.
- Jazzpiano, Jazzgitarre und jazzige Saxofonklänge werden im Gotischen Saal vorgeführt
„Ein Song für Spandau 2012“ Wettbewerbsteilnehmer:
- Susanne Grimm: Der Mond über Spandau
- Ellen Zacharias: Spandau bei Berlin
- Burckhard Schwerbrock: Wir sind in Spandau
- Mikkiomania: Ein Song für Spandau
- Hendrik Segieth: Wir sind hier für ein Song für Spandau
- Q-Cumbers: Nah bei Berlin und doch soweit weg
- Down Under: Spandau ruft
Zu finden unter: Kurznews aus Spandau • News
Über den Autor: