Premiere in Paaren/Glien
Montag, 23. Juli 2012
Unmittelbar vor den Toren Spandaus startet am Wochenende über drei Tage erstmals das Greenville Festival
So gut wie jedem sind die Festivals Rock am Ring und Rock im Park ein Begriff, Insider kennen dazu sicherlich noch das Hurricane, Highfield oder Wacken. Insgesamt gibt es eine Vielzahl dieser Veranstaltungen. Doch als Spandauer sowie Berliner musste bisher immer eine längere Anreise in Kauf genommen werden. Das wird sich wie so vieles aber ab dem kommenden Wochenende ändern: In Paaren/Glien, einem idyllischen Dorf in Brandenburg unweit vor unseren Toren gelegen, präsentieren sich die wohl innovativsten und interessantesten Acts der nationalen und internationalen Musikszene.
Das Grüne Festival
An drei Tagen, voll gepackt mit dem wohl abwechslungsreichsten, genreübergreifendsten Programm im deutschen Festivalsommer 2012, werden mehrere tausend Besucher aus Berlin, Deutschland und Europa zu Greenville erwartet! „Music is our passion!“ Genau aus diesem Grund wird der Fokus des Festivals ganz klar auf der Musik liegen. Neben zwei Open Air Bühnen und dem 24h geöffneten IndoorBereich, wo Künstler unterschiedlichster Genre auftreten werden, runden Kunst und Kultur das Programm ab, um Greenville zum neuen, innovativen Festival mit ökologischer Anspruchshaltung in Deutschland zu machen.
Die Idee
Green steht dabei für den Ansatz, den ökologischen Fußabdruck des Festivals möglichst gering zu halten. Viel Entspannung und wenig Müll als auch Umweltbelastung ist das selbst erklärte Ziel. Ville steht zudem für die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohlfühlt. Ob bei Anreise, Camping, Verpflegung, alle Bereiche wurden von den Veranstaltern auf ihre Nachhaltigkeit geprüft und umgesetzt. Dafür wird ausschließlich auf regionale Partner gesetzt.
Alles was das Musikherz begehrt
Empfohlen wird natürlich eine umweltverträgliche Anreise. Für uns Spandauer dabei empfehlenswert eine kleine Radtour zum Festivalgelände oder mit dem Havelbus 671 vom Rathaus direkt vor die Tür. Ab Brieselang stehen auch Shuttlebusse zur Verfügung. Die Tageskarte ist für 45,00 Euro erhältlich, alle drei Tage inklusive Camping kosten 85,00 Euro. Auf den Bühnen gibt es dafür The Roots, Deichkind, The Flaming Lips, Scooter, LMFAO, Kettcar, Gogo Bordello, Dizzee Rascal, Donots, Selig, Cro, Turbostaat, The Airborne Toxic Event, Wirtz, Haudegen, Young Rebel Set und viele andere mehr.
Patrick Rein
Zu finden unter: News
Über den Autor: