Spandau feiert Gruppensieg
Montag, 18. Juni 2012
Auf der Zitadelle, in Bars und Restaurants verfolgten die Fans den Sieg der Deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Dänemark
Eigentlich schien nach den Siegen unseres Nationalteams gegen Portugal als auch Holland bereits alles klar zu sein, doch durch den neuen UEFA-Koeffizienten wurde es nach der portugiesischen Führung sowie dem eigenen Unentschieden spannend. Ein Tor für Dänemark hätte zu diesem Zeitpunkt sogar das Aus für die deutsche Mannschaft bedeutet.
Newcomer macht alles klar
Kurz vor Spielende erlöste dann aber der für den gesperrten Jerome Boateng ins Team gerückte Lars Bender die Fangemeinde und sorgte für ausgelassenen Jubel über den Gruppensieg. Damit zieht Deutschland erstmals mit drei Siegen und ohne Punktverlust in ein Europameisterschaftsviertelfinale ein. Nach der überragenden Qualifikation und den souveränen Vorstellungen in der Hammergruppe gehört das Team von Jogi Löw auch weiterhin zu den Titelkandidaten.
Autokorso und Hupkonzerte
Nach dem Spiel wurde auch in Spandau wieder auf den Straßen gefeiert: Fangesänge auf den Gehwegen, Hupkonzerte und Autokorso auf den Fahrbahnen. Mittlerweile scheinen alle dem EM-Fieber verfallen zu sein und kaum ein Auto ist noch ohne Beflaggung unterwegs. Und obwohl die Fahrzeugparaden verkehrsrechtlich verboten sind, drückt selbst die Polizei dabei beide Augen zu und möchte kein Spielverderber sein.
Zitadelle größte public viewing area
Allein auf Spandaus Festungsanlage verfolgten wieder tausende Fußballbegeisterte gemeinsam den Erfolg gegen Dänemark. Wie schon bei den Spielen davor musste man früh vor Ort sein um noch einen Sitzplatz in Spandaus größter public viewing area zu bekommen. Auch an den Getränkeständen bildeten sich längere Schlangen als bei den Veranstaltungen des citadel music festivals. Zwar ist der Eintritt frei, jedoch muss jeder Besucher vor Einlass einen 2,- Euro Getränkebon erwerben und vorzeigen. Durchaus vertretbar bei so viel Stimmung.
Viertelfinale am Freitag
Und das mit fiebern und hoffentlich feiern geht diese Woche weiter. Während der Vizeweltmeister aus den Niederlanden ohne Sieg wieder nach Hause fahren muss, trifft das deutsche Team am Freitag um 20.45 Uhr auf Griechenland. Dann wird es gegen die defensiv eingestellten Griechen sicherlich wieder schwer deren Abwehrreihen erfolgreich zu durchbrechen. Es bleibt also spannend und wir drücken die Daumen – ob auf der Zitadelle oder in Spandaus Kneipenszene.
Patrick Rein
Zu finden unter: News
Über den Autor: