Alle Einträge markiert mit: "Bürgerinitiative Spandauer Süden"
Mit Pauken, Trommeln und Trillerpfeifen gegen den Hauptstadtflughafen
Proteste gegen den Flughafenneubau
Am Sonntag haben ca. 7.700 Menschen gegen den Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) demonstriert. Zu dieser Bündnisdemonstration haben zahlreiche Berliner Bürgerinitiativen aus:
- Stahnsdorf
- Kleinmachnow
- Wannsee
- Potsdam
- BI Fluglärmfreie Havelseen
- BI Spandauer Süden
aufgerufen.
Lautstart Protestierten sie mit Pauken, Trommeln und Trillerpfeifen gegen den Flughafenneubau, den Flugverkehr und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.
BISS – Bürgerinitiative Spandauer Süden
Die Mitglieder dieser Initiative bezeichnen sich selbst als unabhängige und Partei übergreifende Gemeinschaft von Spandauer Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam wollen sie dafür kämpfen, dass die Region von Fluglärm und gesundheitsgefährdenden Immissionen verschont bleibt.
Der Bau des BER Flughafen wurde außerhalb der Stadt geplant, um die Stadt Berlin vom Fluglärm zu entlasten. Mit der jetzt vorgelegten Flugroutenplanung jedoch wird der Flugverkehr nun über weite Teile des Berliner Stadtgebiets und Brandenburger Gemeinden südwestlich von Berlin geführt.
Die Forderungen der Bürgerinitiative Spandauer Süden sind:
- Rückkehr zu den ursprünglich geplanten Routen, auf die der
Planfeststellungsbeschluss beruht und auf die sich Zehntausende
von Bürgern in unserer Region verlassen und ihre Lebensent-
scheidungen gründen konnten. - keine An- und Abflugrouten über Berlin, Potsdam und dicht
besiedelte Gebiete Brandenburgs. - kein Überfliegen des Forschungsreaktors in Wannsee.
- keine Gefährdung des Unesco Weltkulturerbe-Status für
Preußische Schlösser und Gärten von Potsdam und Berlin. - Lärmschutz vor Wirtschaftlichkeit, um die Bevölkerung
vor den Auswirkungen von Immissionen und Lärm duch
den Flugverkehr bestmöglich zu schützen. - mehr Transparenz von Seiten der DFS – besonders auch
bezüglich der momentanen Flugsituation über unserer Region. - offene, transparente und nachvollziehbare Darlegung der Pläne
für BER, der ihnen zugrunde liegenden Vorschriften und
deren denkbaren Auswirkungen. - ein weitreichendes Nachtflugverbot, das diesen Namen auch
wirklich verdient.
Sie können diese Forderungen auf der Homepage der Bürgerinitiative unterzeichnen.
Zu erreichen sind sie unter folgenden Kontaktdaten:
Telefax: 030-8049-7561
info@bissgegenfluglaerm.de
www.bissgegenfluglärm.de