Gewinnen Sie einen von sieben druckfrischen „Unterwegs in Spandau 2012“ Kalender

So einfach können Sie gewinnen:

Diesen Kalender können Sie gewinnen

Diesen Kalender können Sie gewinnen

Alles was Sie tun müssen, ist einfach die folgende Frage zu beantworten:

„Wie viele einzelne Fotos sind für ein Panoramafoto nötig?“

Die Lösung finden Sie als aufmerksamer Leser weiter unten im Artikel. Senden Sie Antwort sowie Anschrift am besten gleich an redaktion@mein-spandau.info. Wir wünschen Ihnen viel Glück. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 9. September 2011.


 Informationen zum Spandauer Kalender 2012

Der Journalist und Fotograf Ralf Salecker präsentiert mit „Unterwegs in Spandau 2012“ nun schon seinen vierten Kalender. Als Spandauer durchstreift er seinen Bezirk auf der Suche nach spannenden Orten, die er dann als Panoramafoto umsetzt.  Salecker, der u. a. auch für unser Newsportal tätig ist,  möchte den Blick auf den eigenen Bezirk lenken. Er will zeigen, wie reizvoll, schön, spannend oder faszinierend Spandau sein kann.

Spandau-Kalender, Lesezeichen und Postkarten

Spandau-Kalender, Lesezeichen und Postkarten

Was sind eigentlich Panoramafotos?

Ganz einfach. Drehen Sie sich einfach im Kreis und all das, was sie dann erblicken, ist auf den Fotos zu sehen. Für ein 360-Grad-Panorama sind bis zu 72 einzelne Fotos notwendig. Keines davon darf schief gehen. Am Computer werden sie dann zu einem einzigen Bild zusammen gesetzt. Der anschließende Bearbeitungsprozess kann bis zu drei Wochen in Anspruch nehmen. Schon das Fotografieren selbst kann ungeahnte Schwierigkeiten aufwerfen. Mal stimmt das Licht nicht, dann sind zu viele Leute unterwegs oder es ist einfach nur zu windig. Immer wieder sucht er die verschiedenen Orte auf, bis das Ergebnis auch wirklich überzeugt. Trotzdem gibt er ganz offen zu, dass einige Bilder auch ganz zufällig entstehen. Dann war er einfach „nur“ zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die Titelbilder machen aber nicht den ausschließlichen Reiz des Kalenders aus.

Auf der Rückseite werden nämlich die besuchten Orte ausführlich beschrieben. Texte, eine Karte und weitere Fotos sollen auch andere neugierig machen, diese Orte zu besuchen. Weiterhin wünscht er sich noch viele Tipps für weitere Orte. Schließlich sollen noch einige Spandau-Kalender folgen. Für 2013 würde er gerne mehr Hinterhöfe fotografieren. Kennen Sie einen solchen oder andere Orte, die es sich lohnen, auf einem Kalenderblatt verewigt zu werden? Schicken Sie ihm einfach eine E-Mail!


Kalender und Postkarten

Neben dem Kalender gibt es seit kurzem eine Postkartenserie mit sieben Spandau-Motiven (bald sind es acht) und eine Serie von sechs Lesezeichen mit Panoramamotiven aus dem Bezirk.

Ausstellung im Karstadt Spandau

Eine Ausstellung mit Bildern von Ralf Salecker
Eine Ausstellung mit Bildern von Ralf Salecker

Wer die Panoramafotografien des aktuellen Kalenders im Großformat betrachten möchte, hat bei Karstadt die Gelegenheit dazu. Wie schon im letzten Jahr präsentieren Karstadt Spandau und Weltbild die Bilder im Restaurant in der 3. Etage. Diesmal sind es keine „normalen“ Fotoabzügen, sondern hochwertige Leinwanddrucke, die den Bildern einen ganz besonderen Reiz verleihen. Manche wirken wie gemalt. Diese und viele andere seiner Bilder sind auch käuflich bei ihm zu erwerben. Eine Gelegenheit dazu ist z. B. das Sommerfest am Sonntag von 14 bis 19 Uhr im Wröhmännerpark.


Zu finden unter: Kunst & Kultur

Tags:

Über den Autor:

RSSKommentare(2)

Trackback URL

Feedback

You must be logged in to post a comment.

Jetzt Neu: Kleinanzeigen in Berlin und Spandau