Zwei Mal Kreativität aus Spandau
Montag, 19. August 2013
Einweihung des Monopoly-Spiels „SPANDOWLI“ nach bezirkseigener Art und Eröffnung der Foto-Kunst-Lauf Ausstellung.
Am Freitag haben Bezirksstadtrat Röding, Frau Casey vom Centermanagement der Arcaden und Künstler Marcel Krüßmann das Spandau-Spiel „SPANDOWLI“ im Erdgeschoss der Einkaufsmeile eingeweiht. Gleich im Anschluss wurde dann auch die Ausstellung des Foto-Kunst-Laufes nur eine Etage tiefer eröffnet.
Monopoly aus Spandau
„SPANDOWLI“ wurde vom Künstler und Initiator Marcel Krüßmann entworfen und gestaltet. Der Spandau-Spieltisch – mit dem man sich durch den Bezirk „spielen“ kann – stand noch bis Samstag in den Spandau Arcaden. Jetzt können alle Spandauerinnen und Spandauern sowie Gäste noch bis zum 24. August jeweils in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr Spandaus ganz eigenes Monopoly mit abwechslungsreichen Besonderheiten spielen. Zu finden ist das Kunstwerk in der Gallerie Spandow im Brosehaus, Breite Straße am Markt.

Bei der Ausstellung des Foto-Kunst-Lauf haben die Zuschauer letztendlich die Qual der Wahl. Fotos (2): Patrick Rein
Foto-Kunst-Lauf
Rund 120 Teilnehmer beteiligten sich an Spandaus größtem Fotowettbewerb, dem Foto-Kunst-Lauf, der von der Grafikerin Susanne Babst und den beiden Fotografen Alexander Hausdorf und Ralf Salecker initiiert wurde. Nun hat die Jury entschieden: 59 Bilder wurden ausgewählt und als 45×30 cm Vergrößerung im Erdgeschoss der Spandau-Arcaden ausgestellt. Alle anderen der rund 500 Bilder wurden auf großen Plakaten in einer Collage zusammengefasst. Um 12 Uhr am Freitag eröffnete Stadtrat Carsten Röding auch die Ausstellung. Wer wissen möchte, wie andere das Thema „Spandauer Altstadt“ umgesetzt haben, hat im Untergeschoss der Arcaden noch bis zum 8. September die Möglichkeit die kostenlose Ausstellung zu besuchen.
Der Zuschauer entscheidet
Die Zuschauer entscheiden während der Ausstellungsdauer über die eigentlichen Gewinner in den drei Alterskategorien. Abgestimmt werden kann ausschließlich mit den in den Spandau-Arcaden ausliegenden Stimmkarten. Dort werden die Stimmkarten auch abgegeben. Einige Stimmkarten liegen auch in der Altstadt aus. Attraktive Preise winken nicht nur den Teilnehmern des Fotowettbewerbes, sondern auch denen des Zuschauer-Votings. Die Sieger werden am 7. September um 16 Uhr im Beisein von Kulturstadtrat Gerhard Hanke prämiert. Viele Sponsoren haben attraktive Preise gestiftet. Mit Abgabe der Abstimmungs-Postkarte wird automatisch an der Verlosung der Zuschauerpreise teilgenommen. Die Auslosung findet am 8.9.2013 mit dem Ausstellungsende statt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Patrick Rein
Über den Autor: